Popularmusik
  • C-Kurs Popularmusik

    Der Kurs richtet sich …

    … an Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche in der Kirche, die mit musikalischen Gruppen arbeiten (wollen), denen aber das nötige Know-How oder auch die fachliche Anerkennung fehlt;

    aber auch an klassisch ausgebildete Musiker/innen, die sich grundlegend auf dem Gebiet der Popularmusik fortbilden möchten;

    und sowieso an alle, die eine grundlegende Ausbildung in Popularmusik mit dem Schwerpunkt auf Chor- oder Bandleitung, Liedbegleitung und Arrangement suchen.

     

    Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich im September 2024. Er ist wieder eine Gemeinschaftsproduktion der beiden hessischen Landeskirchen. Er wird geleitet von N.N. aus dem Zentrum Verkündigung der EKHN und von Peter Hamburger, dem Fachbereichsleiter Popularmusik der EKKW.

    Der Kurs besteht aus Kurswochen, Kurswochenenden, Kurstage und Online-Abenden in ca. 14-tägigem Rhythmus. Er wird mit der C-Prüfung Popularmusik abgeschlossen.

    Apropos: Der Rhythmus spielt im Unterricht natürlich ein wichtige Rolle. Aber auch Chor- bzw. Bandleitung, Instrumentalspiel, Stimmbildung und Gesang, Musiktheorie und Gehörbildung, Gottesdienst- und Liederkunde u. v. m.

    Neu ist die Kombination des Präsenz-Unterrichts mit Online-Einheiten, die besonders dem regelmäßigen Üben der Theoriefächer zugute kommen.

     

    Grundsätzliche weitere informationen können dem Flyer von 2021 entnommen werden. Der neue Flyer erscheint Anfang 2024.